Behavioral Finance: Börsianer zwischen Gier und Panik

Type: Vorträge
Speaker: Jessica Schwarzer
Moderator: Franziska Zimmermann
Date/time: 05.07.2025 @ 13:20 Uhr
Stage: Capital Market Stage by HKCM
Dass Emotionen ganz klar ein schlechter Ratgeber an der Börse sind, ist unbestritten. Aber: Wer etwas tiefer in die Börsenpsychologie einsteigt erkennt, dass etwas rationalere Investoren die Emotionen der anderen durchaus für ihre Anlageerfolg nutzen können. Zumindest sind die etwas rationalere Investoren aber die besseren Anleger. Die Börse, das sind Emotionen pur. Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Robert Shiller hat bereits in den 1980er-Jahren festgestellt, dass 80 Prozent aller Kursschwankungen fundamental nicht zu erklären sind. Zu begründen sind sie aber mit dem großen Einfluss von Emotionen auf das Anlageverhalten. Der Experte für Börsenpsycho (Behavioral Finance) wusste, dass wir niemals frei von Emotionen sind, niemals frei von Emotionen handeln. Aber wir können unsere Emotionen erkennen, kontrollieren und seltener über psychologische Fallstricke stolpern.
Jetzt ticket sichern!
Last-Minute-Preis!
